SCHUTZ VOR CORONA UND SOZIALE TEILHABE - WIE KANN DAS GELINGEN?
Wir alle leiden unter den Einschränkungen, die uns die aktuelle Pandemie aufzwingt.
Doch schon längst ist klar, dass uns die Auswirkungen der Pandemie nicht alle gleich betreffen.
Darüber möchten wir uns mit Fachkräften aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern austauschen.
Wo sind die Unterschiede und wo gibt es Gemeinsamkeiten? Wie kann soziale Teilhabe gelingen?
Über diese und weitere Fragen tauschen wir uns aus mit den geladenen Redner*innen aus.
Nach einem kurzen Input diskutieren wir die Thematik zunächst in der Runde und dann gerne gemeinsam mit Ihnen.
Diskutieren Sie mit!
Termin
Montag
08.03.2021
Uhrzeit
von 16:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung bis zum 22.02.2021 verbindlich
per Email an anmeldung@regsam.net
Referent*innen
Magret Schwender
Kath. Kirchenstiftung St. Michael, Berg am Laim - Arbeitsfeld Kita und Inklusion
Hannah Skopnik
Caritas Alveni, Arbeitsfeld Flucht und Integration
Ralf Grath
Lebenshilfe Ostallgäu, Arbeitsfeld Eingliederungs- und Jugendhilfe
Markus Matt
LichtBlick Seniorenhilfe e.V. – Arbeitsfeld Altersarmut