Möglichkeits(t)räume für Vielfalt
Der Weg zur Teilhabe – ein lebenslanger Barriereparcours?
Fachtag am 09.07.2021 von REGSAM München und LAG GLGL Bayern e.V.
Vielfalt und Inklusion brauchen Möglichkeits(t)räume, wo immer Menschen zusammen
leben: in der Nachbarschaft, in der Stadt, in der Gemeinde, in Institutionen.
Räume, für die wir Verantwortung übernehmen als Fachkräfte und als Bürger*innen und
diese so gestalten, dass der Weg zu gleichberechtigter Teilhabe kein Barriereparcours
bleibt . Dazu braucht es nicht nur "Werkzeuge", sondern auch Selbstreflexion,
Bewusstsein und Offenheit aller.
Träume, die wir spielerisch, kreativ und humorvoll, mit Gelassenheit und mit Herz ohne
Perfektionismus immer wieder versuchen zu ermöglichen.
Unsere Fachtagung will eine gute Mischung aus all dem anbieten im Rahmen von Impulsvorträgen:
- Stephan Kuntz, Integrationspädagoge aus der Schweiz mit Thomas Fertig, Inklusive Pädagogik, LAG GLGL Bayern e.V.
- Vorstellung „Kommune inklusiv“ und praxisbezogenen Workshops und einigen Überraschungen.
Der Fachtag findet am Freitag, den 09.Juli 2021, 9:00-16:00 Uhr in Präsenz statt unter
Einhaltung der dann geltenden Hygienemaßnahmen. Parallel dazu bieten wir in
reduzierter Form die beiden Haupt-Impulse und einen Workshop online über Zoom an.
Veranstalter:
REGSAM – Regionale Netzwerke für Soziale Arbeit in München
www.regsam.net
LAG Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen Bayern e.V.
www.inklusionleben.com
Eine ausführliche Beschreibung mit Anmeldemöglichkeit folgt in wenigen Wochen.
Termin
Freitag 09. Juli 2021
09:00 - 16:00 Uhr
Kommentar schreiben